Eine große Anzahl von Websites verwendet Javascript, um animierte Inhalte und interaktive Seitenelemente anzuzeigen. Wenn JavaScript deaktiviert ist, bieten sie nur eingeschränkte Funktionalität und zeigen nicht den gewünschten Inhalt an.
Standardmäßig sollte JS aktiv sein, aber wenn die Websites plötzlich falsch angezeigt werden oder Sie nicht mit einigen Oberflächenelementen interagieren können, müssen Sie Javascript in Google Chrome selbst aktivieren. Dies ist nicht schwierig, und in diesem Material werden wir im Detail analysieren, wie es geht.
Was ist Javascript
JavaScript ist eine spezielle Skriptprogrammiersprache. Mit seiner Hilfe werden Webressourcen funktionaler und interaktiver:
- Beiträge selbst werden in den Feed hochgeladen, während Sie durch ihn scrollen.
- Es gibt Schaltflächen, mit denen Sie interagieren können: "Gefällt mir", "Weiterleiten", "Speichern";
- Es gibt verschiedene Formulare zum Ausfüllen, Dropdown-Menüs und vieles mehr.
Zusätzlich zu rein utilitaristischen Funktionen kann Javascript Schönheit bringen: Fügen Sie verschiedene Effekte hinzu, wie fallenden Schnee, glattes Aussehen und glattes Verschwinden von Objekten im Rahmen.

Warum wird es in Google Chrome benötigt?
Es wird empfohlen, Java Script in Google Chrome aus folgenden Gründen einzubinden:
- Vollständige Anzeige des Inhalts.
Eine reibungslose und kontinuierliche Anzeige von Inhalten, ohne dass die Seite manuell aktualisiert werden muss, ist ausschließlich das Verdienst von JavaScript. Die einzige Ausnahme ist hier ein Videoplayer, der auf html5 läuft.
- Öffnung des Zugangs zu allen Funktionen der Website.
Skripte sind in der Regel an der Autorisierung, Filterung und Animation beteiligt.
- Profitieren Sie von maximaler Interaktivität aus Portalen.
Alle Arten von Menüs, Schaltflächen und Listen funktionieren mit Javascript. Ohne sie können Sie nicht einmal ein Like setzen.
- Erhöhen Sie die Geschwindigkeit beim Laden von Websites.
Sehr oft führt die Skriptsprache in Google Chrome ein Neuladen von Informationen durch. Im normalen Modus werden Websites angezeigt, nachdem die Seite vollständig geladen wurde. Was JavaScript betrifft, können Sie zuerst die Hauptelemente – Text und Benutzeroberfläche – eintauchen und dann Videos, Bilder usw. herunterladen und anzeigen. Dadurch wird die Wartezeit für den Aufbau einer Website erheblich verkürzt.
Die oben aufgeführten positiven Faktoren reichen aus, um Java zu aktivieren und niemals zu deaktivieren. Darüber hinaus wird dies nicht auf die Geschwindigkeit des Ladens von Internetseiten angezeigt. Alle Inhalte werden sofort angezeigt.
So aktivieren Sie
JavaScript kann für alle Websites oder nur für bestimmte Ressourcen aktiviert werden.
Eine der beliebtesten Ressourcen, die ohne Javascript nicht funktionieren, ist VKontakte.
Sie können JS auch für alle aktivieren und für einige, um selektiv zu blockieren. Wir werden auch diese Methode in Betracht ziehen.

Für alle Standorte
So aktivieren Sie Javascript in Chrome:
- Sie müssen das Hauptmenü des Chrome-Browsers öffnen, indem Sie auf drei Punkte klicken.
- Gehen Sie zum Abschnitt "Einstellungen".
- Öffnen Sie in der linken Seitenleiste "Datenschutz und Sicherheit" – "Website-Einstellungen".
- Scrollen Sie nach unten zum Unterabschnitt "Inhalt".
- Auf der Registerkarte JavaScript sollte "Erlaubt" stehen.
- Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie den Kippschalter in die Position Ein drücken.
Danach können Sie die Seite sofort mit Einstellungen schließen, alle Änderungen werden automatisch aktiviert. Der Benutzer kann sofort geöffnete Textinhalte, alle geposteten Bilder und Videos anzeigen.
Für individuelle Ressourcen
Die erste Methode sieht folgendermaßen aus:
- Gehen Sie zu der Website, an der Sie interessiert sind.
- Klicken Sie in der Adressleiste links neben dem Namen der Website auf das Schloss.
- Wählen Sie "Site-Einstellungen" aus dem Dropdown-Menü.
- Suchen Sie in der Spalte "Berechtigungen" JavaScript und aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben – "Zulassen".
Tun Sie dies für jede Website, die Sie benötigen.
Der zweite Weg:
- Drei Punkte – "Einstellungen".
- "Datenschutz und Sicherheit" – "Website-Einstellungen".
- Öffnen Sie die Registerkarte JavaScript.
- Klicken Sie in der Spalte "Zulassen" auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
- Geben Sie die Adresse des gewünschten Standorts ein.
Neben "Zulassen" befindet sich die Spalte "Blockieren", in der Sie Websites eingeben können, für die JavaScript deaktiviert wird.

So deaktivieren Sie Java Script
Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht vorhaben, JavaScript zu verwenden, ist es deaktiviert. Hier ist, was Sie tun müssen:
- Öffnen Sie das Chrome-Menü, indem Sie auf die drei Punkte in der Ecke klicken.
- Gehen Sie zu "Einstellungen".
- Suchen Sie im Abschnitt "Datenschutz und Sicherheit" das Element "Websiteeinstellungen".
- Suchen Sie den JavaScript-Aktivierungspunkt und klicken Sie darauf.
- Stellen Sie den Kippschalter in die Verriegelungsposition.
Nachdem Sie diese Aktionen ausgeführt haben, wird JavaScript automatisch deaktiviert. Die Deaktivierung von JavaScript ist nur in extremen Fällen erforderlich, wenn Sie nicht nach Informationen im Netzwerk suchen möchten und Bilder, Videoinhalte und die Gesamtqualität von Websites nicht von Interesse sind.